Datenschutzrichtlinie

Letzte Änderung: 10. Mai 2019

Diese Datenschutzrichtlinie identifiziert und beschreibt, wie das Unternehmen die Informationen behandelt und schützt, die Sie möglicherweise bereitstellen, wenn Sie diese Website besuchen, sowie unsere Praktiken zum Sammeln, Verwenden, Aufrechterhalten, Schützen und Offenlegen dieser Informationen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis dafür zu erhalten, wie wir Ihre persönlichen Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Website sammeln, verwenden, schützen oder anderweitig behandeln. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Website nicht zu nutzen. Durch den Zugriff oder die Nutzung dieser Website stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu. Diese Richtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach Änderungen gilt als Akzeptanz dieser Änderungen. Bitte überprüfen Sie die Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen. Wir werden das Datum angeben, an dem die Richtlinie zuletzt geändert wurde, oben auf der Datenschutzrichtlinie.

1.0. Informationen, die wir sammeln

Es gibt zwei Arten von Informationen, die wir sammeln können: „Persönlich identifizierbare Informationen“ (PII) und nicht persönlich identifizierbare Informationen (nicht-PII). PII sind Informationen, die allein oder in Verbindung mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu lokalisieren oder eine Person im Kontext zu identifizieren. Nicht-PII sind Informationen, die die individuelle Person nicht identifizieren können und im Aggregat verwendet werden, um allgemeine Informationen über die Benutzer der Website bereitzustellen. PII: Wenn Sie bestimmte Aktivitäten auf den Diensten ausführen, z. B. wenn Sie sich registrieren, um die Dienste zu nutzen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, bestimmte Informationen über sich selbst bereitzustellen, die wir sammeln und speichern werden. PII kann Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer(n) und Ihre E-Mail-Adresse umfassen, die Sie auf dieser Website angeben. Es kann auch Ihre Steam®-Konto-ID, -Link oder ähnliche Informationen umfassen, die Sie bei der Registrierung für die Dienste angeben. Darüber hinaus können wir ein Geräte-Fingerprinting-System implementieren, das eindeutige Benutzer identifiziert, und dieses System wird für jeden Benutzer einen eindeutigen Hash erstellen (basierend auf vordefinierten Kriterien), der dann vom Unternehmen gespeichert wird (d. h. der Hash allein wird gespeichert und nicht mit anderen Parteien geteilt). Nicht-PII: Nicht-PII sind Informationen, die Ihren Computer und seine Navigationsmuster durch die von dieser Website bereitgestellten Dienste identifizieren (aber nicht einen bestimmten Benutzer). Wir können automatisch Nicht-PII sammeln, wenn Sie die Website besuchen, mithilfe verschiedener Tools wie Cookies (kleine Textdateien, die auf dem Computer eines Benutzers zu Aufzeichnungszwecken gespeichert werden und Informationen über den Computer dieses Benutzers enthalten) oder anderen verfügbaren Analyse- oder Sammeltechnologien. Zu diesen Informationen können Browser-Typen, Domain-Namen und IP-Adressen gehören.

2.0. Wie wir Informationen verwenden und teilen

  • a. Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um (a) die Dienste bereitzustellen, aufrechtzuerhalten und zu schützen; (b) Sie über Aktionen, neue Dienste und Sonderangebote zu informieren, beispielsweise über E-Mails; (c) unser Produktangebot, den Kundenservice und das Gesamterlebnis anzupassen; (d) den Inhalt, die Funktionsweise, das Erscheinungsbild und den Nutzen der Dienste zu verbessern; (e) Umfragen, Forschung und Bewertungen durchzuführen; (f) Probleme zu untersuchen und Streitigkeiten sowie Kundenanfragen zum Kundenservice zu lösen; (g) demografische Daten zu sammeln und (h) andere administrative Aufgaben zu erledigen.
  • b. Cookies: Cookies sind kleine Codefragmente, die normalerweise auf der Festplatte eines Benutzers gespeichert werden und einer Website ermöglichen, sich für jeden Benutzer „anzupassen“. Cookies ermöglichen es uns, Dateien auf Ihrem Computer zu identifizieren und Ihre Präferenzen sowie andere Daten zu Ihrem Besuch auf unserer Website aufzuzeichnen, sodass wir, wenn Sie zur Website zurückkehren, wissen, wer Sie sind, und Ihren nächsten Besuch hier personalisieren können. Bitte beachten Sie, dass Cookies mit persönlichen Informationen über Sie verknüpft sein können. Die Verwendung von Cookies ermöglicht es uns, Ihre Informationen im Auge zu behalten und zu verhindern, dass Sie Ihre Informationen bei jeder Verbindung erneut eingeben müssen. Wir können Cookies verwenden, um:
  • • Aggregierte Daten zum Website-Verkehr und zu Website-Interaktionen zusammenzustellen, um in Zukunft bessere Website-Erlebnisse und -Tools anzubieten.
  • • Wir können auch Dienste von Drittanbietern verwenden, die diese Informationen in unserem Auftrag verfolgen.
  • Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Sie tun dies über Ihre Browsereinstellungen. Jeder Browser hat unterschiedliche Einstellungen, daher schauen Sie in das Hilfemenü Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können. Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, funktionieren einige Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
  • c. Web-Beacons: Seiten auf unserer Website können „Web-Beacons“ (auch als Internet-Tags, Pixel-Tags und Clear GIFs bekannt) enthalten. Web-Beacons ermöglichen es Dritten, Informationen wie die IP-Adresse des Computers zu erhalten, auf dem die Seite, auf der das Beacon erscheint, heruntergeladen wurde, die URL der Seite, auf der das Beacon erscheint, die Zeit, zu der die Seite mit dem Beacon angezeigt wurde, den verwendeten Browsertyp und die Informationen in Cookies, die vom Dritten gesetzt wurden. Wir verwenden Logdateien, um die durch Web-Beacons gesammelten Daten zu speichern.
  • d. Benutzerprofile: Das Unternehmen kann PII, Nicht-PII, Protokolldateiinformationen, Web-Beacon-Informationen und Cookie-Informationen zusammenfassen, um ein Profil eines Benutzers oder mehrerer Benutzer der Website zu erstellen und dieses Profil dazu zu verwenden, Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten, die Aktivität der Dienste zu überwachen, unsere Kundendatenbank zu pflegen und E-Mails, Umfragen oder andere Wettbewerbe zu verwalten.
  • e. Opt-Out: Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie keine SMS- oder E-Mail-Kommunikationen mehr von uns erhalten möchten, können Sie den Anweisungen in unseren SMS- oder E-Mails folgen, um sich von unserer E-Mail-/SMS-Liste abzumelden oder uns eine E-Mail an senden: newsletter@shadowpay.com. Wenn Sie sich vom Versand abmelden möchten und von unserer Mailingliste ausgeschlossen werden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: newsletter@shadowpay.com. In Bezug auf Kommunikationen von unseren bevorzugten Partnern/Lieferanten, verbundenen Unternehmen, vertrauenswürdigen Lieferanten und Geschäftspartnern folgen Sie bitte den Anweisungen zum Abmelden in den Kommunikationen dieser Unternehmen.
  • f. Rechtskonformität/Offenlegung anderer Informationen: Wir behalten uns auch das Recht vor, Ihre Informationen in gutem Glauben offen zu legen, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, als Reaktion auf rechtliche Verfahren einschließlich Anfragen von Strafverfolgungsbehörden und mit jeder Person oder Einrichtung, die unser gesamtes Geschäft oder Vermögen erwerben kann, im Zusammenhang mit einer Änderung der Kontrolle über uns, einer Reorganisation unseres Unternehmens, einer Auflösung oder einem ähnlichen Ereignis und wenn dies erforderlich ist, um Betrug zu verhindern und die Sicherheit, das Eigentum oder die Rechtsrechte unseres Unternehmens, unserer Benutzer, unserer verbundenen Unternehmen oder einer anderen dritten Partei zu schützen. Wir können Ihre Informationen auch offenlegen, um unsere Informationstechnologie-Infrastruktur und -Sicherheit zu verwalten und zu schützen. Wir können Ihre Informationen auch für jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung teilen. Wir können Ihre Informationen mit Drittanbieter-Dienstleistern teilen, die Funktionen für uns ausführen, wie z. B. E-Mail-Dienstanbieter und Datenbank-Hosting-Unternehmen. Wir können Nicht-PII jederzeit und für jeden Zweck teilen.

Erhebung personenbezogener Daten

Allgemeine Bestimmungen

Die Art der personenbezogenen Daten, die wir sammeln, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren und welche Dienste Sie kaufen oder nutzen. In vielen Fällen können Sie wählen, ob Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen möchten oder nicht, aber wenn Sie dies nicht tun, erhalten Sie möglicherweise nicht die volle Funktionalität der Website oder ihrer zusätzlichen Dienste.

Wenn Sie die Website besuchen, können Sie uns folgende Arten von personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen: (i) Von Ihnen freiwillig offengelegte personenbezogene Daten, die auf individueller Basis gesammelt werden; (ii) automatisch gesammelte personenbezogene Daten, wenn Sie die Website und ihre Dienste nutzen; und (iii) personenbezogene Daten, die wir aus anderen Quellen als der Website sammeln.

Sie können sich jederzeit weigern, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, obwohl dies Sie möglicherweise daran hindert, an bestimmten Aktivitäten teilzunehmen und/oder bestimmte Dienste zu erhalten.

Die Website enthält Links zu anderen Websites von Drittanbietern, die möglicherweise personenbezogene Daten über Sie sammeln, einschließlich über Cookies oder andere Technologien. Wenn Sie unsere Links verwenden, um andere Websites zu besuchen, verlassen Sie die Website und diese Richtlinie gilt nicht für Ihre Nutzung und Aktivität auf diesen anderen Websites. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien dieser anderen Websites konsultieren, da wir keine Kontrolle darüber haben und nicht für Informationen verantwortlich sind, die von diesen Dritten eingereicht oder gesammelt werden.

Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten

Um die Dienste und die Funktionalität der Erweiterung und der Website durchzuführen, sind wir berechtigt, Sie zu bitten, dem Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf):

1
Verarbeitete Daten:
Pseudonymisierte Benutzer-API-Schlüssel von https://steamcommunity.com/dev/apikey
Zweck:
Zur Assoziation des Benutzers mit seinem Steam-Konto unter https://store.steampowered.com, ohne die Verarbeitung seiner persönlichen Daten und zur Überprüfung des Handelsverlaufs des Benutzers bei Steam.
2
Verarbeitete Daten:
Pseudonymisierte Steam-ID des Benutzerkontos unter https://store.steampowered.com
Zweck:
Um sicherzustellen, dass zusätzliche Erweiterungsfunktionen ordnungsgemäß funktionieren und die Autorisierung des Benutzers im Steam-System zu erhalten. Um öffentlich verfügbare Informationen über den Benutzer in seinem Steam-Profil, die Verfügbarkeit von Sperren / Einschränkungen / Blockierungen des Profils, das Profilniveau und die Abzeichen des Benutzers zu erhalten.
3
Verarbeitete Daten:
Land des Wohnsitzes des Benutzers
Zweck:
Zur Verarbeitung von App-IDs von Anwendungen unter https://store.steampowered.com, um regionale Einschränkungen und Preise zu erhalten.
4
Verarbeitete Daten:
Erlaubnis zum Zugriff auf Websites von Drittanbietern, um nicht personalisierte statistische Daten zu Spielgegenständen zu übertragen
Zweck:
Um Informationen über ein Spielobjekt anzuzeigen. Um Informationen für den Benutzer über die Spielobjekte in der Erweiterung in seinem Browser zu speichern. Um Preismerkmale verschiedener Quellen zu vergleichen, einschließlich der Verwendung verschiedener Währungen zur besseren Klarheit. Um sicherzustellen, dass zusätzliche Erweiterungsfunktionen ordnungsgemäß funktionieren
5
Verarbeitete Daten:
E-Mail Adresse
Zweck:
Um eine Antwort bereitzustellen, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren

Die hier festgelegten personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6.5. dieser Vereinbarung werden nur dann erhoben, wenn sie freiwillig angeboten werden, und nur zu Zwecken, die auf der Website oder in dieser Richtlinie klar identifiziert sind.

Unbeschadet der Bestimmungen in anderen Nutzungsbedingungen von Shadowpay Trademanager ist der Dienstleister berechtigt, im Falle, dass Sie dem Dienstleister keine in Artikel 6.5. dieser Vereinbarung festgelegten personenbezogenen Daten bereitstellen oder sie mit ungenauen, irreführenden oder unvollständigen personenbezogenen Daten bereitstellen, nach alleinigem Ermessen des Dienstleisters, ohne Sie zu benachrichtigen: Einschränkungen und Beschränkungen für Ihre Nutzung der Website und/oder der Dienste zu verhängen; und/oder Ihren Zugriff auf die Website oder die Erweiterung auszusetzen oder zu beenden.

3. Automatisch erhobene personenbezogene Daten

Die Erweiterung erhebt automatisch:
1
Verarbeitete Daten:
Informationen zu Ihren Statistiken (öffentliche Statistiken aus dem Spiel) verfügbar unter https://store.steampowered.com
Zweck:
Um Ihnen Ihren Fortschritt zu zeigen. Um sicherzustellen, dass zusätzliche Erweiterungsfunktionen ordnungsgemäß funktionieren
2
Verarbeitete Daten:
Statistische Daten zu Spielgegenständen verfügbar unter https://store.steampowered.com
Zweck:
Um Informationen über ein Spielobjekt anzuzeigen. Um Informationen für den Benutzer über die Spielobjekte in der Erweiterung in seinem Browser zu speichern. Um Preismerkmale verschiedener Quellen zu vergleichen, einschließlich der Verwendung verschiedener Währungen zur besseren Klarheit. Um sicherzustellen, dass zusätzliche Erweiterungsfunktionen ordnungsgemäß funktionieren
Der Dienstleister kann die personenbezogenen Daten von Ihnen auf verschiedene Weise und unter verschiedenen Umständen erheben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Registrierung auf der Website, Platzierung einer Bestellung oder Anfrage (falls zutreffend), Abonnement eines Newsletters, Antwort auf eine Umfrage, Ausfüllen eines Formulars, Nutzung eines Live-Chats (falls zutreffend), Bereitstellung von Feedback zu unseren Produkten oder Dienstleistungen. Der Dienstleister ist berechtigt, die im Rahmen Ihrer Interaktion mit verschiedenen Abschnitten der Website oder der Dienste erhobenen personenbezogenen Daten mit anderen relevanten verfügbaren Informationen zu kombinieren.
Vom Dienstleister im Rahmen des Zugriffs, der Interaktion und des Betriebs der Website erhobene oder übermittelte personenbezogene Daten und Bereitstellung der Dienste können unter anderem die folgenden personenbezogenen Daten umfassen:
  • Geräteinformationen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Informationen über den Computer oder das mobile Gerät, das Sie zum Zugriff auf die Website verwenden, einschließlich des Hardwaremodells, des Betriebssystems und der Version, des verwendeten Webbrowsers und anderer Gerätekennungen;
  • Nutzungsinformationen und Browserverlauf, wie Informationen darüber, wie Sie sich auf der Website bewegen, Ihren Browserverlauf und welche Elemente der Website oder welche Dienste Sie am häufigsten verwenden;
  • Standortdaten, für Dienste mit standortbasierten Funktionen. Wenn wir Ihre Zustimmung zur Erfassung von Standortdaten benötigen, werden wir dies separat erfassen;
  • Demografische Informationen, wie Ihr Land und bevorzugte Sprache;
  • Nutzungsinformationen. Wenn Sie die Website nutzen, erfassen wir Metadaten zu den von Ihnen hochgeladenen Dateien für die Speicherung, und wir protokollieren Instanzen, in denen Sie Ihren privaten Schlüssel zur Authentifizierung von Kommunikationen verwendet haben;
  • Informationen, die durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelt werden. Wir und unsere Dienstleister verwenden verschiedene Technologien, um Informationen zu sammeln, wenn Sie mit der Website interagieren, einschließlich Cookies und Web Beacons. 'Cookies' sind kleine Daten- oder Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen und es uns ermöglichen, Informationen über Ihre Gerätekennungen, IP-Adresse, verwendete Webbrowser zum Zugriff auf die Website, angesehene Seiten oder Funktionen, verbrachte Zeit auf den Seiten, Leistung der mobilen App und geklickte Links zu sammeln. Web Beacons sind grafische Bilder, die auf einer Website oder in einer E-Mail platziert werden und dazu dienen, das Verhalten des Benutzers beim Besuch der Website oder beim Versenden der E-Mail zu überwachen. Sie werden oft in Kombination mit Cookies verwendet.
Einladungen. Wenn ein anderer Benutzer Ihnen eine Einladung über die Website sendet, kann der Dienstleister bestimmte personenbezogene Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer erhalten. Wenn Sie ein eingeladener Gast sind, senden wir Ihnen automatisch eine Einladung zu unserer Plattform und, wenn unbeantwortet, eine einmalige Follow-up-Einladung. Der Dienstleister speichert diese Kontaktinformationen nur, um diese Einladungen zu senden und ihren Erfolg zu bewerten. Sie können sich von zukünftigen Einladungen abmelden, indem Sie den Anweisungen in diesen Nachrichten folgen. Sie können uns auch unter csinvhelp@gmail.com kontaktieren, um zu beantragen, dass wir diese Informationen aus unserer Datenbank entfernen.
Im Rahmen des Betriebs der Website und der Erweiterung und der Bereitstellung der Dienste hierunter erhobene personenbezogene Daten können je nachdem, ob Sie auf die Website, die Erweiterung oder die Dienste zugreifen, unterschiedlich sein.

Die Website verwendet keine Cookies

Die oben genannten Daten können, wie oben angegeben, jederzeit durch entsprechende Anpassung des verwendeten Webbrowsers verhindert werden, und so die Einstellung von Cookies durch unsere Website dauerhaft verweigern. Zum Beispiel erlauben die meisten Browser, Cookies abzulehnen und Cookies zu löschen. Die Methoden hierfür variieren je nach Browser und Version. Aktuelle Informationen zum Blockieren und Löschen von Cookies erhalten Sie über diese Links:

Sie können auch gemäß den folgenden Maßnahmen vorgehen:

Opting-Out

Im Rahmen unseres Engagements für faire Informationspraktiken ermöglicht Ihnen der Dienstleister das Opt-Out aus der Verwendung von Informationen über Ihre Aktivitäten auf anderen Websites, um Ihnen interessensbasierte Werbung bereitzustellen. Sie können das Tracking durch Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-On zur Deaktivierung von Google installieren, und das interessenbasierte Google-Ads-Tracking mit den Google Ads-Einstellungen deaktivieren. Selbst wenn Sie sich abmelden, erhalten Sie möglicherweise weiterhin Werbung vom Dienstleister. Dies bedeutet nur, dass die Werbung, die Sie sehen, nicht auf Sie zugeschnitten ist.

Ablehnen von Cookies

Wir und unsere Partner respektieren Do Not Track (DNT)-Signale und setzen keine Cookies oder verwenden keine Werbung, wenn ein Browsermechanismus für Do Not Track vorhanden ist. Sie können die Erfassung Ihrer Informationen durch Deaktivieren von Cookies in Ihrem Browser einschränken. Möglicherweise können Sie auch Ihre Browsereinstellungen ändern, um bei jedem Versuch, ein Cookie zu setzen, um Ihre Erlaubnis zu bitten. Unsere Website (und viele andere Websites) sind jedoch auf Cookies angewiesen, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Cookies zu deaktivieren, funktionieren einige der auf unserer Website verfügbaren Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Vorsicht bei automatischer Cookie-Funktionalität

Browser wie Microsoft Internet Explorer ermöglichen es Ihnen, Passwörter und Anmelde-IDs zu speichern, damit Sie diese Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf eine Website zugreifen. Der Dienstleister rät dringend davon ab, diese Funktion zu verwenden, um eine unbefugte Verwendung Ihrer Online-Banking-Zugangscodes zu verhindern. Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass das Blockieren aller Cookies sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites auswirken wird. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie möglicherweise nicht alle oder bestimmte Funktionen auf unserer Website nutzen

3.0. Abmelden, Opt-Out oder Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für jede Verwendung von PII, die von Ihnen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhoben wurde, widerrufen. Um die Einwilligung zu widerrufen, geben Sie dies bitte per E-Mail an privacy@shadowpay.com an. Wir werden Ihre PII aus unseren internen Programmen entfernen, und weitere Kommunikation von der Firma wird eingestellt, außer für administrative Angelegenheiten.

4.0. "Do Not Track"

„Do-Not-Track“ ist eine optionale Browsereinstellung, mit der Sie Ihre Präferenzen bezüglich der Verfolgung durch Werbetreibende und andere Dritte äußern können. Derzeit reagieren wir nicht auf Do-Not-Track-Signale.

5.0. Wie Sie auf Ihre Informationen zugreifen oder sie ändern können

Wir bemühen uns, alle persönlichen Informationen genau und vollständig zu halten. Sie haben jederzeit volle Kontrolle über die von uns gepflegten Informationen, um Sie zu bedienen. Sie können Ihre persönlichen Informationen jederzeit und so oft wie nötig ändern. Sie können auch die Löschung von Informationen anfordern. Informationen können zurückgehalten oder von der Löschung ausgenommen werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Teil einer Betrugsuntersuchung ist, oder wie oben im Abschnitt Verwendung von Informationen beschrieben. Sie können auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen und sie ändern, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@shadowpay.com senden.

6.0. Speicherung und Sicherheit

Wir werden PII, einschließlich Standortinformationen des Benutzers, nur so lange aufbewahren, wie es unsere Geschäftsanforderungen erfordern. Wir werden dann alle solchen Informationen beim Entsorgen zerstören oder unleserlich machen. Wir glauben, dass die Sicherheit Ihrer Informationen ein ernsthaftes Thema ist, und wir sind bestrebt, die Informationen, die wir von Ihnen erhalten, zu schützen. Wir verwenden kommerziell zumutbare Sicherheitsmaßnahmen, um gegen den Verlust, den Missbrauch und die Veränderung Ihrer unter unserer Kontrolle stehenden Informationen zu schützen. Unsere Website wird regelmäßig auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen gescannt, um Ihren Besuch auf unserer Website so sicher wie möglich zu machen. Wir verwenden regelmäßige Malware-Scans. Wir verwenden kein SSL-Zertifikat. Obwohl wir Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten treffen, kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100 % sicher garantiert werden. Obwohl wir Vereinbarungen und Überprüfungsverfahren für Dritte haben, sind wir nicht verantwortlich für die Handlungen von Dritten, die solche Informationen erhalten können. Sie sollten beachten, dass die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen auch von Ihnen abhängt. Bitte übermitteln Sie uns keine Informationen über unsichere Kanäle, wie wenn Sie sich an öffentlichen Orten befinden. Dort, wo wir Ihnen ein Passwort, einen Zugangscode oder eine ähnliche Sicherheitsfunktion zur Verfügung gestellt haben oder Sie diese ausgewählt haben, müssen Sie das Passwort, den Zugangscode oder die Sicherheitsfunktion vertraulich behandeln. Bitte teilen Sie Ihr Passwort nicht mit anderen. Wenn Sie glauben, dass Ihr Passwort oder Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte unter support.shadowpay.com.

7.0. COPPA (Children Online Privacy Protection Act)

Unsere Website ist nicht für Kinder unter 13 Jahren gedacht. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, verwenden Sie diese Site nicht und geben Sie keine Informationen auf dieser Site oder über sich selbst an uns weiter, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eines Bildschirmnamens oder Benutzernamens, den Sie verwenden. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Einwilligung erhoben oder erhalten haben, werden wir diese Informationen löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein Kind unter 13 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter support.shadowpay.com.

8.0. California Online Privacy Protection Act

California Civil Code Section § 1798.83 ermöglicht es den Nutzern unserer Website, die kalifornische Einwohner sind, bestimmte Informationen über unsere Offenlegung von personenbezogenen Daten an Dritte für deren direkte Marketingzwecke anzufordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@shadowpay.com.

9.0. CAN SPAM ACT

Wir sammeln E-Mail-Adressen, die über die Website übermittelt werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer vom Unternehmen verwendet wird, um unsere eigenen Dienste oder Produkte Dritter zu bewerben, können Sie sich abmelden, indem Sie uns eine E-Mail senden, in der Sie Ihre Abmeldeanforderung an newsletter@shadowpay.com senden. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir, sobald Ihre Informationen bereits an Dritte übertragen oder verkauft wurden, Sie nicht davon abmelden können, Marketing- oder Werbe-E-Mails zu erhalten, die von diesen Dritten gesendet werden. Sie müssen sich direkt an die Dritten wenden, um sich von deren E-Mails abzumelden.

10.0 NON-U.S. VISITORS

Diese Datenschutzrichtlinie soll die Erhebung von Informationen auf unserer Website von Bewohnern der Vereinigten Staaten abdecken. Wenn Sie unsere Website von außerhalb der Vereinigten Staaten besuchen, seien Sie sich bitte bewusst, dass Ihre Informationen in die Vereinigten Staaten übertragen, gespeichert und verarbeitet werden können, wo sich unsere Server befinden und unsere zentrale Datenbank betrieben wird. Die Datenschutz- und anderen Gesetze der Vereinigten Staaten können sich von denen in Ihrem Land unterscheiden und möglicherweise nicht so umfassend sein. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie in unsere Einrichtungen in den Vereinigten Staaten und an Dritte, mit denen wir sie teilen, übertragen werden können.

11.0 Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Wenn wir dies tun, werden wir das aktualisierte Datum oben auf dieser Seite überarbeiten. Die überarbeitete Datenschutzrichtlinie tritt sofort in Kraft, wenn sie auf der Website veröffentlicht wird. Wir ermutigen Benutzer, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir die persönlichen Informationen schützen, die wir sammeln. Sie erkennen an und stimmen zu, dass es Ihre Verantwortung ist, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um Änderungen zu erfahren. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Inkrafttreten solcher Änderungen stellt Ihre Anerkennung und Annahme der Bedingungen der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie dar.

12.0 Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns unter den unten stehenden Informationen kontaktieren. privacy@shadowpay.com

Die ursprüngliche Sprache der Datenschutzrichtlinie ist Englisch, während es möglicherweise eine Übersetzung davon gibt. Bei Abweichungen zwischen dem englischen Text und dem Text in einer anderen Sprache hat die englische Überarbeitung Vorrang.